Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Energiecontrolling - Am Beispiel der Technischen Universität Kaiserslautern > Energiecontrolling - Am Beispiel der Technischen Universität Kaiserslautern

Artikel
Eingestellt: 07.11.13 | Erstellt: 01.11.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Energiecontrolling - Am Beispiel der Technischen Universität Kaiserslautern

Die Energieeffizienz spielt auch für Hochschulen eine immer größere Rolle. Steigende Energiepreise sowie ein erhöhter Verbrauch durch energieintensive Forschung und Lehre stehen den teils prekären Finanzhaushalten der Hochschulen gegenüber. Mit einem neuartigen Controlling-System könnten die Energieströme verursachergerecht dargestellt und Effizienzmaßnahmen umgesetzt werden.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 11/2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung-und-lehre_11-2013-5_Dieckmann.pdf
    166.63 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Controlling
  • Energie
  • Kosten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Jens Holger Dieckmann
Rheinland-Pfälzische Technische Universität...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Fachstelle für Lehrinnovation (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Fachstelle für kollaborative und interaktive Gestaltung virtueller...
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Transcultural Music...
    Franziska Prager