Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Förderung der Selbstwirksamkeitserwartung in der Studieneingangsphase mittels Mentoring > Förderung der Selbstwirksamkeitserwartung in der Studieneingangsphase mittels Mentoring

Artikel
Eingestellt: 12.03.14 | Erstellt: 14.02.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Förderung der Selbstwirksamkeitserwartung in der Studieneingangsphase mittels Mentoring

Mit dieser Studie wird die Wirksamkeit eines Mentoringkonzepts im Vergleich zu einem dozentenzentrierten Lehrformat im Hinblick auf die Weiterentwicklung von überfachlichen Kompetenzen, die psychische Belastung und den Wissenszuwachs von Studienanfängerinnen und -anfängern untersucht. Dabei zeigt sich, dass bei vergleichbarem Wissenszuwachs das klassische Format zwar von den Studierenden besser beurteilt wird, aber nur im Mentorenformat eine höhere Einschätzung der Selbstwirksamkeitserwartung als aktive Lernende und verringerte Wahrnehmung der psychischen Belastung beobachtet werden kann.

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.9 / Nr.1 (Februar 2014)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ZFHE_9-1_Oehlschlegel_Rach_Wolf_Mentoring.pdf
    510.39 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Lernumgebung
  • Mentoring
  • Modell-Lernen
  • Selbstwirksamkeitserwartung
  • Studieneingangsphase
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
userpic
Prof. Dr. Sonja Öhlschlegel-Haubrock
Fachhochschule Münster
userpic
Dr. Jutta Rach
Fachhochschule Münster
userpic
Dr. Juliane Wolf
Fachhochschule Münster

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    2x Fakultätsverwaltungsleitung
    Jeannette Tabbert-Franke
  •  
    Research Assistant (m/f/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar