Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Frühe Bindung zahlt sich aus: Wie Arbeitgeber und Studierende von frühzeitigen Kontakten profitieren > Frühe Bindung zahlt sich aus: Wie Arbeitgeber und Studierende von frühzeitigen Kontakten profitieren

Artikel
Eingestellt: 19.03.14 | Erstellt: 15.11.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Frühe Bindung zahlt sich aus: Wie Arbeitgeber und Studierende von frühzeitigen Kontakten profitieren

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, bleiben diesem Arbeitgeber länger treu. Die Gründe hierfür sind besser bezahlte Stellen und bessere Aufstiegschancen. Obwohl Unternehmen häufig einen erheblichen Aufwand betreiben, um über formelle Wege wie z. B. Assessment-Center geeignete Fachkräfte zu finden, ergab die Studie: Für Absolventen ist es wichtig, früh über Praktika oder fachnahe Erwerbstätigkeiten Einblicke in einen Betrieb zu gewinnen und persönliche Kontakte zu knüpfen. Für Betriebe ist es gleichfalls wichtig, jungen hochqualifizierten Fachkräften bereits vor deren Abschluss Einblicke in ihr Unternehmen zu bieten und diese Kontakte zu pflegen.

Quellen:
Erschienen in: IHF Kompakt November 2013
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    IHF_kompakt_Nov_2013_Kratz_Reimer.pdf
    146.02 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • assessment
  • Kontakte
  • Absolventen
  • Bewerbung
  • Arbeitgeberbindung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Dr. Maike Reimer
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und...
userpic
Fabian Kratz
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Hochschul- und...
    Technische Universität Dresden
  •  
    "There's the data!" Sichtbarkeit der Forschungsdaten im...
    Annette Strauch-Davey, M.A.
  •  
    Informatikerin/Informatiker (m/w/d), EG 11 TV-L
    Melanie Ellenberg