Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Beweiskräftige elektronische Archivierung: Bieten elektronische Signaturen Rechtssicherheit? (Alexander Roßnagel, Paul Schmücker (Hgg.) > Beweiskräftige elektronische Archivierung: Bieten elektronische Signaturen Rechtssicherheit? (Alexander Roßnagel, Paul Schmücker (Hgg.)

Artikel
Eingestellt: 02.05.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Beweiskräftige elektronische Archivierung: Bieten elektronische Signaturen Rechtssicherheit? (Alexander Roßnagel, Paul Schmücker (Hgg.)

2006, 268 Seiten, kartoniert, mit CD-Rom, 64,00 Euro, Economica Verlag, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm, ISBN 3-87081-427-6

Quellen:
Für große Bestände elektronisch signierter Dokumente gibt es bislang noch keine rechtssichere Möglichkeit der Langzeitarchivierung. Elektronische Signaturen müssen immer wieder erneuert werden um ihre Sicherheitseignung nicht zu verlieren. Im Mittepunkt des Forschungsprojektes „ArchiSig − Beweiskräftige und sichere Langzeitarchivierung digital signierter Dokumente“ stand die Entwicklung und Erprobung einer dauerhaften und sicheren Möglichkeit der Archivierung. Die vorliegende Neuerscheinung präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und beschreibt die Anforderungen an ein solches System, die einzelnen Komponenten der Lösung, deren rechtliche Bewertung und ihre Erprobung im Rahmen einer Simulationsstudie. Die zur Erprobung durchgeführten Gerichtsprozesse werden auf der beiliegenden CD-Rom dokumentiert. (Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement. Zeitschrift für Innovation, 2006/1)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • elektronische
  • Archivierung
  • Sicherheit
  • Signaturen
  • Literatur
  • Buchankündigung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Informationswissenschaft -...
    Sonja Stollberg
  •  
    TH Aschaffenburg: Mitarbeiter/in für Personal- und Social Media...
    Kornelia Engert
  •  
    Uni Vechta 25/54/MSD Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe