Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Politik als Besuch. Ein wissenschaftspolitischer Feldreport aus Berlin > Politik als Besuch. Ein wissenschaftspolitischer Feldreport aus Berlin

Artikel
Eingestellt: 01.08.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Politik als Besuch. Ein wissenschaftspolitischer Feldreport aus Berlin

»Niemand studiert Medizin, um anschließend krank zu werden«, gibt der Politikwissenschaftler und Hochschulforscher Peer Pasternack zu Protokoll – und geht gleichwohl für zwei Jahre in die Wissenschaftspolitik. Als Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung im Senat von Berlin hatte er sich umständehalber insbesondere mit Haushaltspolitik zu befassen. Was das für Wissenschaftspolitik bedeutet, lässt sich hier kurzweiliger, als das Thema vermuten lässt, nachlesen. Pasternack legt einen analytischen Feldreport vor, der keine Anekdotensammlung ist, in dem sich aber, so der Autor, »manches aus Gründen, die in der jeweiligen Sache selbst liegen, nur mit ironischer Färbung« wiedergeben lässt. Wer authentische Auskünfte über die Gestaltungsmechanismen von Hochschul- und Forschungspolitik sucht, wird mit diesem Bericht ebenso bedient, wie diejenigen, die nach Zusammenhang, Wechselwirkung und Entkopplung von analytischem Wissen und politischen Handeln fragen, wie auch diejenigen, die sich für die Untiefen der Berliner Landespolitik interessieren.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftspolitik
  • Berlin
  • Professionalisierung
  • Haushalt
  • Hochschulvertrag
  • Studiengebühren
  • Studentenprotest
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    56/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d)
    Stephanie Köppe