Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 30.09.12 |
Die Ruhr‐Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das Exzellenzcluster RESOLV (Ruhr Explores Solvation) der Ruhr‐Universität Bochum beschäftigt sich mit dem molekularen Verständnis von Solvatationsprozessen (www.rub.de/solvation). Für die Administration dieses Projektes soll unser Team verstärkt werden. Das Exzellenzcluster RESOLV sucht zum 01.11.2012 zunächst befristet für 24 Monate eine(n) Mitarbeiter(in) für die Unterstützung
des Projektmanagements in Vollzeit (39,83 Std./Woche).
Folgende Aufgabenschwerpunkte beinhaltet diese Stelle:
Um die interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben erfüllen zu können, verfügt die/der Stelleninhaber(in) über folgende Qualifikationsmerkmale und Voraussetzungen:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV‐L). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV‐L.
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal der Ruhr‐Universität Bochum.
Sollten Sie Interesse an der Position haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.09.2012 einschließlich Ihrer Qualifikationsnachweise (per email, eine pdf‐Datei) unter dem Stichwort „Projektmanagement RESOLV“ an:
sabine.borgmann@rub.de
Fahrtkosten für evtl. Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Wir wollen an der Ruhr‐Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.