Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Workshop: Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium > Workshop: Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium

Veranstaltung
Eingestellt: 25.10.12

Workshop: Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen auf ein Hochschulstudium

Veranstalter: -
Ort: Berlin, Stiftung der Deutschen Wirtschaft e.V. im Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Straße 29, 10178 Berlin
Start: 07.03.13
12:00
Uhr
Ende: 07.03.13
12:00
Uhr

Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge fördert die Durchlässigkeit von beruflicher Bildung und Hochschulbildung. Durch die Vermeidung von doppelten Lernprozessen wird die Studiendauer verkürzt bzw. die Studienbelastung verringert. Ziel des Workshops ist es, Hochschulen ein Instrumentarium zu vermitteln, damit diese Anrechnungsverfahren entwickeln können, die den Standards in Akkreditierungsverfahren entsprechen. Dazu werden die möglichen Anrechnungsverfahren vorgestellt und auf deren Vor- und Nachteile eingegangen sowie erörtert, wie eine derartige Anrechnung in Bachelor- und Masterstudiengängen auszugestalten ist.

Zielgruppe:
Hochschulmitarbeiter, die für Entwicklung von Studiengängen sowie für Vorbereitung auf Akkreditierungsverfahren zuständig sind

Anzahl der Teilnehmer: 15 bis 20
Teilnahmegebühr: 250 €

Referent: Prof. Dr. Axel Benning, Leiter des Projektes ANKOM* an der FH Bielefeld und ehemaliger Dekan des Fachbereichs Wirtschaft
* BMBF-Initiative „Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung“
Anmeldefrist: 21.2.2013

Das Anmeldeformular können Sie unter dem folgenden Link herunter laden:
http://www.fibaa.org/de/fibaa-consult/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen.html

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • außerhochschulische
  • Kompetenzen
  • Hochschulstudium
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Janine Grobe-Rath
Foundation for International Business Administration...

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb