Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen als Instrumente der Budgetierung an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung > Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen als Instrumente der Budgetierung an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung

Artikel
Eingestellt: 08.04.08 | Erstellt: 01.09.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen als Instrumente der Budgetierung an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Verwendung hochschulinterner leistungsbezogener Budgetierungsverfahren. Es wird analysiert, in welchem Ausmaß an den deutschen Universitäten in staatlicher Trägerschaft bereits eine Dezentralisierung der staatlichen Haushaltsmittel erfolgt, wie weit der Einsatz von Verfahren formelgebundener Mittelvergabe und von Zielvereinbarungen zur Bemessung der dezentralen Budgets verbreitet ist und welche Budgetrelevanz diesen Instrumenten jeweils zukommt.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS-Mittelvergabe.pdf
    608.64 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • formelgebundene
  • Mittelvergabe
  • Zielvereinbarungen
  • Budgetierung
  • Überblick
  • Befragung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Subject Matter Expert (SME) ERP (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Projektkoordination (m/w/d) am Standort Bauhaus-Universität Weimar
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar