Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Scicamp: Die Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0 > Scicamp: Die Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0

Veranstaltung
Eingestellt: 08.08.12

Scicamp: Die Relativitätstheorie in 140 Zeichen? Wissenschaft im Web 2.0

Veranstalter: Wissenschaft im Dialog und IdeenPark
Ort: IdeenPark in Essen
Start: 11.08.12
12:00
Uhr
Ende: 12.08.12
12:00
Uhr

Wiki, Weblog, Twitter, Facebook und Co. Das Web 2.0 ermöglicht den leichten und schnellen Austausch an Ideen und Wissen. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren wurde grundlegend verändert – weg vom klassischen Prinzip des Anbieters und Konsumenten, hin zur kollektiven Intelligenz und user generated content.

Auch in der Wissenschaftskommunikation werden mittlerweile die Möglichkeiten des Web 2.0 mehr und mehr genutzt. Und trotzdem: Immer noch scheuen sich viele Wissenschaftler, aber auch Kommunikatoren diese Instrumente intensiv zu verwenden. Teilweise scheut man sich wohl vor Offenheit und Transparenz die Social Media zwangsweise mit sich bringen, auf der anderen Seite gelten Blogs oder Facebook als sehr zeitintensives „Hobby“.

Doch haben diese „Skeptiker“ recht? Worin liegen die Vorteile, aber auch die Nachteile, wo die Grenzen für die Kommunikation im Netz? Was funktioniert, was nicht? Gibt es tatsächlich die Möglichkeit eines offenen, transparenten Dialogs auf Augenhöhe durch die Social Media? Sehen wir immer mehr Beispiele auch für Citizen Science, bei der Bürger direkt im Forschungsprozess beteiligt werden? Und in welchen Bereichen sollten wir vielleicht eher auf andere Medien zurückgreifen, um miteinander zu kommunizieren?

 

Alle Informationen zum Scicamp finden Sie auf www.scicamp.de.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Scicamp-Flyer.pdf
    1.07 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftskommunikation
  • Web
  • 2.0
  • Social
  • Media
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb