Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Tagung: Fachkulturen und weibliche Wissenschaftskarrieren - Erfolgsfaktoren von Frauenförderung sichtbar machen > Tagung: Fachkulturen und weibliche Wissenschaftskarrieren - Erfolgsfaktoren von Frauenförderung sichtbar machen

Veranstaltung
Eingestellt: 27.01.13

Tagung: Fachkulturen und weibliche Wissenschaftskarrieren - Erfolgsfaktoren von Frauenförderung sichtbar machen

Veranstalter: CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Ort: Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld
Start: 25.02.13
12:00
Uhr
Ende: 25.02.13
12:00
Uhr

Im Kontext des Programms „Frauen an die Spitze“ des BMBF ist das CHE der Frage nachgegangen, inwiefern sich Fachkulturen auf die Frauenförderung auswirken. Die Ergebnisse des Projekts „Fachkulturen und weibliche Wissenschaftskarrieren: Erfolgsfaktoren von Frauenförderung sichtbar machen“ werden im Rahmen einer Fachtagung am Montag, den 25. Februar 2013, 9.30-17.00 Uhr, in der Stadthalle Bielefeld vorgestellt.

Ein Ziel des Projektes ist es, handlungsrelevante Empfehlungen zu erarbeiten, die die Frauenförderung an Hochschulen insofern unterstützen, als sie aufzeigen, wie die jeweiligen Fachkulturen als Bedingung für die Frauenförderung Berücksichtigung finden können. Die Tagung wird vermitteln, wie wir in unserer Studie vorgegangen sind, und  in drei fachbezogenen Workshops unsere Ergebnisse präsentieren. Diese sollen dann in einer abschließenden Gesprächsrunde aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden.

Kostenbeitrag: Kostenlos

 

Nähere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftskarriere
  • Erfolgsfaktoren
  • Frauenförderung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb
  •  
    Kurzsichtig
    Dr. iur. Yvonne Dorf
  •  
    Lernen mit Gefühl - Zur Bedeutung von Emotionen im Studium
    Dr. Kristina Stockinger