Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Eine Antwort auf institutionelle Diversifizierung? Klassifikation und Typologie aus deutscher Perspektive > Eine Antwort auf institutionelle Diversifizierung? Klassifikation und Typologie aus deutscher Perspektive

Artikel
Eingestellt: 14.08.08 | Erstellt: 01.05.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Eine Antwort auf institutionelle Diversifizierung? Klassifikation und Typologie aus deutscher Perspektive

Welchen Nutzen hat eine Typologie europäischer Hochschulen? Mit dieser Frage eröffnet Ralf Alberding seinen Vortrag über das Projekt »Classifying European Institutions of Higher Education« (CEIHE). Der Darstellung der fundamentalen Gestaltungsprinzipien der Typologie folgt eine Präsentation der einzelnen Kategorien, die zur Erstellung des Vergleichsschemas verwendet werden: neben der Lehre werden die Forschungs- und Innovationsintensität, die internationale Ausrichtung sowie »institutionelle Eigenschaften« berücksichtigt. Nach den Vorstellungen der HRK soll die Typologie nach Abschluss des CEIHE-Projektes die Vergleichbarkeit von Universitäten ermöglichen und Mobilität sowie Kooperation befördern.

Quellen:
  5. Osnabrücker Kolloquium zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement 5. März 2008
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    5-HWM-Tagung-Typologie_Alberding_HRK.pdf
    107.65 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Diversifizierung
  • Klassifikation
  • Typologie
  • Vergleich
  • Europa
  • CEIHE
  • Ausbildung
  • Forschung
  • Internationalität
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Ulrich Meyer-Doerpinghaus
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    58/2025 Projektmitarbeiter*in eTeach (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (w/m/d) als Spezialist:innen für...
    Yvonne Krätsch
  •  
    Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in Fahrzeugtechnik und Mobilität (w/m/d)
    Yvonne Krätsch