Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Erwerb und Feststellung von Kompetenzen im modularisierten Lehrerstudium > Erwerb und Feststellung von Kompetenzen im modularisierten Lehrerstudium

Artikel
Eingestellt: 13.08.08 | Erstellt: 24.01.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Erwerb und Feststellung von Kompetenzen im modularisierten Lehrerstudium

Zur Feststellung des Erwerbs von Kompetenzen im Lehrerstudium sind bisher ausschließlich beschreibende Konzepte entwickelt worden. Laut Peter Wex sind jedoch ergänzende Feststellungen erforderlich. Demnach müsste bereits zu Beginn eines jeden Seminars die Kompetenz des Studierenden festgestellt und nach dem Abschluss des Seminars erneut geprüft werden. Nur so könne nachgewiesen werden, ob die Kompetenz wirklich »erworben« wurde. Außerdem solle über neue Prüfungsformen zur Feststellung der Austrittskompetenz nachgedacht werden. Denkbar seine neben schriftlichen und mündlichen Prüfungen auch Gruppendiskussionen, Rollenspiele und simulierte Unterrichtseinheiten. Schließlich sei es vonnöten, der Kompetenz der Prüfer mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn Kompetenzen bestätigen kann nur, wer diese selber hat.

Quellen:
HRK-Tagung: »Von Bolgna nach Quedlingburg – Die Reform des Lehramtsstudiums in Deutschland«
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Wex-Abstractpdf.pdf
    18.08 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Lehramtsstudium
  • Lehrerausbildung
  • Kompetenz
  • Antrittskompetenz
  • Austrittskompetenz
  • Prüfungsform
  • Rollenspiel
  • Qualitätssicherung
  • Modul
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
userpic
Dr. Peter Wex
Freie Universität Berlin (FU)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt