Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Spezialisierung oder Diversifizierung – Welche Publikationsstrategie führt zu einer höheren Forschungsleistung? > Spezialisierung oder Diversifizierung – Welche Publikationsstrategie führt zu einer höheren Forschungsleistung?

Artikel
Eingestellt: 11.06.14 | Erstellt: 28.04.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Spezialisierung oder Diversifizierung – Welche Publikationsstrategie führt zu einer höheren Forschungsleistung?

Welche Publikationsstrategie führt zu einer höheren Forschungsleistung: Spezialisierung oder Diversifizierung? Ist es sinnvoller für einen Forscher, sich auf ein ganz spezielles Themenfeld zu konzentrieren oder sollte er in seinem Publikationsportfolio unterschiedliche Themen abdecken? In diesem Artikel wird dieser Frage auf Basis eines Samples aus der Erziehungswissenschaft empirisch nachgegangen. Der Beitrag analysiert zunächst theoretisch, welche Vor- und Nachteile mit den beiden idealtypischen Publikationsstrategien im Forschungskontext verbunden sind. Im zweiten Schritt wird mittels einer empirischen Analyse verglichen, welche Strategie zu einer höheren Forschungsleistung führt. Mit Hilfe von Schlagwörtern wird der thematische Diversifizierungsgrad eines Autors bestimmt, der anschließend neben ausgewählten Kontrollvariablen zur Erklärung der Forschungsleistung herangezogen wird. Die Ergebnisse liefern Hinweise darauf, dass eine Spezialisierungsstrategie zu einer höheren Forschungsleistung führt als eine Diversifizierungsstrategie.

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung Ausgabe 2/2014
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1406_WIMO_IHF_2-2014-Roebken.pdf
    158.99 KB | 11.06.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Spezialisierung
  • Diversifizierung
  • Forschungsleistung
  • Publikationsstrategie
  • Autorenschaft
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Heinke Röbken
Prof. Dr. Heinke Röbken
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für das Klausurenzentrum im Zentrum...
    Bucerius Law School
  •  
    Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wirkungsvolle Datenvisualisierung für WissenschaftsmanagerInnen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)