Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bau- und Instandsetzungsbedarf in den Universitäten. Soll-Ist-Vergleich für den Zeitraum 2008 bis 2012 > Bau- und Instandsetzungsbedarf in den Universitäten. Soll-Ist-Vergleich für den Zeitraum 2008 bis 2012

Artikel
Eingestellt: 17.06.14 | Erstellt: 15.06.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bau- und Instandsetzungsbedarf in den Universitäten. Soll-Ist-Vergleich für den Zeitraum 2008 bis 2012

Der Arbeitskreis Hochschulbau (vormals Facility Management) der Universitätskanzler und -kanzlerinnen hat im Frühjahr 2013 gemeinsam mit der HIS-Hochschulentwicklung (HIS-HE) im DZHW ein Konzept für eine flächendeckende bundesweite Ermittlung des Bau- und Instandsetzungsbedarfs der Hochschulen erarbeitet. Das Konzept sieht vor, einem rechnerisch ermittelten Bedarf für Bau und Instandsetzung des Hochschulgebäude- und Außenanlagenbestandes die realen für Bau und Instandsetzung getätigten Ausgaben der Hochschulen gegenüberzustellen. Mit den Ergebnissen soll die öffentliche Debatte um auskömmliche Bau- und Instandsetzungsbudgets mit validen Daten unterfüttert werden. [...]

Ein Beitrag von: Dr. Friedrich Stratmann, Jana Stibbe

Quellen:
Forum Hochschule 5|2014 Hannover: DZHW
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1406_WIMO_Bau-Instandsetzungsbedarf_fh-201405.pdf
    541.56 KB | 17.06.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bau- und Instandsetzungsbedarf
  • Facility Management
  • Hochschulgebäude
  • Flächenbestand
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Jana Stibbe
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
userpic
Dr. Friedrich Stratmann
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt