Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Public-Private-Partnership bei Bau und Betrieb von Einrichtungen der Wissenschaft: Beispiele aus der Johannes Kepler Universität Linz > Public-Private-Partnership bei Bau und Betrieb von Einrichtungen der Wissenschaft: Beispiele aus der Johannes Kepler Universität Linz

Artikel
Eingestellt: 28.03.08 | Erstellt: 04.06.05
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Public-Private-Partnership bei Bau und Betrieb von Einrichtungen der Wissenschaft: Beispiele aus der Johannes Kepler Universität Linz

Durch Public-Private-Partnerships lassen sich auch unter schwierigen ökonomischen Rahmenbedingungen kostenintensive Infrastrukturprojekte realisieren. Franz Wurm stellt drei erfolgreiche Kooperationen der Johannes Kepler Universität Linz vor.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Wurm-PPP.pdf
    422.99 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Public-Private-Partnership
  • Wissenschaftseinrichtungen
  • Fallstudie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
Bild des Benutzers Dr. Franz Wurm
Dr. Franz Wurm
Johannes Kepler Universität Linz

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bürgerliches Recht, Medizin- und...
    Bucerius Law School
  •  
    Online-Coaching-Programm „Zeitsouveränität, Fokus & Energie“
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Online-Coaching-Programm „Zeitsouveränität, Fokus & Energie“
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)