Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > ZWM Alumnitreffen: Thema "Resilienz" > ZWM Alumnitreffen: Thema "Resilienz"

Veranstaltung
Eingestellt: 14.08.14

ZWM Alumnitreffen: Thema "Resilienz"

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Ort: München
Start: 14.08.14
12:00
Uhr
Ende: 14.08.14
12:00
Uhr

Auch in 2014 möchte das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. den ZWM-Alumni wieder die Gelegenheit bieten, sich mit anderen ZWM-Alumni über aktuelle Fragestellungen des Wissenschaftsmanagements auszutauschen.

Das Alumnitreffen findet am 15. Oktober 2014 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München statt.

Das diesjährige Treffen widmet sich dem Thema "Resilienz". Wie können wir mit belastenden Situationen umgehen, uns an Veränderungen anpassen? Ob als Führungskraft oder Kolleg/in: Gesunde Selbststeuerung sollte vorbildhaft gelebt werden. Im Zeitfenster von 13.30 - 18.00 Uhr können Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsame Strategien erarbeitet werden. Im Anschluss an das Programm besteht die Möglichkeit für ein (informelles) Abendessen.

Anmeldungen unter: www.zwm-speyer.de/alumnitreffen
Die Teilnahme ist kostenlos, es fallen lediglich Reise- und Übernachtungskosten an.

Das Alumnitreffen schließt direkt an die ZWM-Jahrestagung an.
 

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Alumni
  • Resilienz
  • ZWM
  • Achtsamkeit im Beruf
  • seelische Widerstandsfähigkeit
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb