Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wissensregion Sachsen-Anhalt - Hochschulen, Bildung und Wissenschaft: Die Expertisen aus Wittenberg > Wissensregion Sachsen-Anhalt - Hochschulen, Bildung und Wissenschaft: Die Expertisen aus Wittenberg

Artikel
Eingestellt: 26.08.14 | Erstellt: 15.08.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wissensregion Sachsen-Anhalt - Hochschulen, Bildung und Wissenschaft: Die Expertisen aus Wittenberg

Als Landeseinrichtung Sachsen-Anhalts widmet HoF seit seiner Gründung 1996 seinem Sitzland eine spezielle Aufmerksamkeit. HoF mobilisiert Sachsen-Anhalt als Fallbeispiel in Untersuchungen, die fallübergreifende Relevanz beanspruchen dürfen, wie Fragen, die sich aus den spezifischen Entwicklungen demografisch herausgeforderter Regionen ergeben. Neben Mecklenburg-Vorpommern ist Sachsen-Anhalt am intensivsten von diesen Entwicklungen betroffen. Dieser Problemvorsprung gegenüber Westdeutschland lässt sich in einem produktiven Bearbeitungsmodus zum Problemlösungsvorsprung überführen und Sachsen-Anhalt kann für andere Bundesländer zu einem Fenster in die Zukunft werden.

Quellen:
Erschienen in der Reihe „Hochschulforschung Halle-Wittenberg“
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1408_WIMO_Wissensregion Sachsen-Anhalt_Pasternack.pdf
    22.69 MB | 26.08.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissensregion
  • Hochschule
  • bildung
  • wissenschaft
  • Entwicklung
  • demografisch herausgeforderte Regionen
  • Expertise
  • Handlungsoptionen
  • Sachsen-Anhalt
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Peer Pasternack
Prof. Dr. Peer Pasternack
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.