Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Knowledge Europe. EU-Strukturfondsfinanzierung für wissenschaftliche Einrichtungen > Knowledge Europe. EU-Strukturfondsfinanzierung für wissenschaftliche Einrichtungen

Artikel
Eingestellt: 09.09.14 | Erstellt: 15.08.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Knowledge Europe. EU-Strukturfondsfinanzierung für wissenschaftliche Einrichtungen

Die neue EU-Strategie "Europa 2020" soll die europäische Strukturförderung konsequenter auf das Ziel nachhaltigen, intelligenten und integrativen Wachstums ausrichten. Ansatzpunkte für die Neuausrichtung ist die Konzentration der Fördermittel auf die Transformation regionaler Ökonomien hin zu verstärkter Wissensbasierung der Wertschöpfung und intelligenter Spezialisierung. Für die Realisierung solcher Vorhaben spielen Hochschulen eine zentrale Rolle.

Die Absicht, EU-Strukturfondsmittel einzusetzen und den finanziellen Eigenanteil zu organisieren erfordert insbesondere, mit den neuen Regularien souverän umzugehen und bisherige Kofinanzierungserfahrungen auszuwerten. Die HoF-Handreichung leistet diese Auswertung und gibt einen leicht nachvollziehbaren Überblick über Förderbedingungen und –möglichkeiten europäischer Strukturfonds.

Ein Beitrag von Isabell Maue und Jens Gillessen

Quellen:
HoF-Handreichungen 5, Beiheft zu „die hochschule“ 2014
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1408_WIMO_HoF-Handreichungen5_Gillessen_Maue.pdf
    6.12 MB | 09.09.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Europa 2020
  • europäische Strukturförderung
  • Fördermittel
  • Förderbedingungen und –möglichkeiten
  • europäische Strukturfonds
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Isabell Maue
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)
userpic
Jens Gillessen
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    69/2025 W2-Professur für Philosophische Ethik mit Career Track zu W3 (w...
    Universität Erfurt
  •  
    Koordinatorin, Koordinator (m/w/d)
    Hendrik Olschewski
  •  
    Universität zu Köln - Projektmanager*in in Matrix (Gründungsphase)
    Dr. Christiane Naumann