Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur > Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Artikel
Eingestellt: 10.09.14 | Erstellt: 01.09.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Unzufrieden und unsicher - Empirische Ergebnisse zur Juniorprofessur

Die Juniorprofessur wurde im Jahre 2002 mit der fünften Novelle des Hochschulrahmengesetzes eingeführt. Jungen Wissenschaftlern mit herausragender Promotion sollte ohne Habilitation die unabhängige Forschung und Lehre an Hochschulen ermöglicht werden. Wie ist die aktuelle Situation der ca. 1 500 Juniorprofessoren in Deutschland? Ergebnisse einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 9/14
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1409_WIMO_Juniorprofessur_Bunia.pdf
    129.07 KB | 10.09.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschule
  • Juniorprofessur
  • Hochschulrahmengesetz
  • wissenschaft
  • herausragende Promotion
  • Habilitation
  • unabhängige Forschung und Lehre
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Remigius Bunia
Freie Universität Berlin (FU)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referent:in (w/m/d) Fachbereichsmanagement
    Dr. Mareike Eder-Egnolff
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann