Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Incentives and Performance: Governance of Research Organizations (2015) > Incentives and Performance: Governance of Research Organizations (2015)

Artikel
Eingestellt: 18.12.14 | Erstellt: 18.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Incentives and Performance: Governance of Research Organizations (2015)

Wir möchten gerne auf das erst kürzlich erschienene Buch hinweisen:

Welpe, I. M., Wollersheim, J., Ringelhan, S., & Osterloh, M. (Eds.) (2015). Incentives and Performance - Governance of Research Organizations. Cham et al.: Springer International Publishing.

Das Buch umfasst die nachfolgend genannten Kapitel, welche aus Beiträgen von internationalen Forschern aus dem Feld bestehen:

Preface – Does science go wrong?

  1. Performance management
  2. Performance measurement
  3. Incentives: Monetary or non-monetary? Extrinsic or intrinsic?
  4. Innovation and creativity: Fostering and impeding conditions
  5. Innovative approaches to research evaluation
  6. What research organizations can learn from knowledge-intensive business
  7. Applied contributions, country and case studies
  8. Incentives and performance: What we can learn from a fairy tale

 

Weitere Informationen über das Buch erhalten Sie auf der Website www.springer.com/business+%26+management/organization/book/978-3-319-09784-8.
                            

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Stefanie Ringelhan
Technische Universität München (TUM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School (60%, pay grade 13 TV...
    Céline Hönl
  •  
    56/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt