Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Vortrag »Wissenschaftstarifvertrag und gleichstellungspolitischer Handlungsbedarf« > Vortrag »Wissenschaftstarifvertrag und gleichstellungspolitischer Handlungsbedarf«

Artikel
Eingestellt: 30.07.08 | Erstellt: 08.10.04
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Vortrag »Wissenschaftstarifvertrag und gleichstellungspolitischer Handlungsbedarf«

Gleichstellung muss entschiedenes Ziel der Personalentwicklung an Hochschulen sein. Dieser Meinung ist Anke Burkhardt. In ihrem Vortrag präsentiert sie einen umfangreichen »Forderungskatalog«, mit dessen Hilfe der Wissenschaftstarifvertrag gerechter gestaltet werden könnte. Zunächst gibt sie jedoch einen breiten Überblick über bestehende rechtliche Regelungen. Wie sie zeigt, mangelt es nicht an unvollkommenen rechtlichen Rahmenbedingen. Vielmehr bedürfe es Maßnahmen zur konkreten Umsetzung der politischen Lippenbekenntnisse. Unter anderem sei es unabdingbar, »gender mainstreaming« als anerkanntes Prinzip der Vertragsaushandlung und -gestaltung zu etablieren.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    WissTV_GM.pdf
    50.71 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Tarifvertrag
  • Gleichstellung
  • Handlungsbedarf
  • Chemnitzer
  • Erklärung
  • Initiative
  • WissenSchafftZukunft
  • Wissenschaftspolitik
  • Hochschulpolitik
  • Gender
  • mainstreaming
  • Frauenförderung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Anke Burkhardt
Dr. Anke Burkhardt
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leitung der Geschäftsstelle / Verwaltung der Fakultät für Biologie (m/w...
    Karin Kottermaier
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 50 %
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Lehrkräftebildung - TV-L E...
    Sonja Stollberg