Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Droht ein stärkeres Bildungsgefälle als Folge der Föderalismusreform in Deutschland? > Droht ein stärkeres Bildungsgefälle als Folge der Föderalismusreform in Deutschland?

Artikel
Eingestellt: 03.09.08 | Erstellt: 15.06.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Droht ein stärkeres Bildungsgefälle als Folge der Föderalismusreform in Deutschland?

Droht ein stärkeres Bildungsgefälle als Folge der Föderalismusreform in Deutschland? Es gibt bereits jetzt ein Bildungsgefälle zwischen den Ländern, das für den Schulbereich belegt, und für den Hochschulbereich zu vermuten ist. Laut Beate Rennen-Allhoff ist zu befürchten, dass sich dieses Gefälle im Zuge der Föderalismusreform verstärkt, und zwar in Abhängigkeit von der Finanzkraft des jeweiligen Landes.

Quellen:
(= Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 3, 29. Jahrgang, 2007)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    3-2007_Rennen-Allhoff.pdf
    125.08 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bildungsgefälle
  • Föderalismusreform
  • Pisa-Studie
  • Exzellenzinitiative
  • Forschung
  • Lehre
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
userpic
Prof. Dr. Beate Rennen-Allhoff
Fachhochschule Bielefeld

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow