Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Infantilisierung der Studenten durch Anwesenheitspflicht - Freiheit und Verantwortung als konstitutive Momente des Studiums > Infantilisierung der Studenten durch Anwesenheitspflicht - Freiheit und Verantwortung als konstitutive Momente des Studiums

Artikel
Eingestellt: 10.03.15 | Erstellt: 01.03.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Infantilisierung der Studenten durch Anwesenheitspflicht - Freiheit und Verantwortung als konstitutive Momente des Studiums

Studenten und Hochschullehrer müssen sich begegnen, um wissenschaftlichen Austausch pflegen zu können. Dies gilt auch heute für die auf Schritt und Tritt vernetzte Welt. Doch bedeutet dies auch die Pflicht zur Anwesenheit bei Vorlesungen und Seminaren? Welchen Raum sollen Freiheit und Verantwortung haben?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 03/15
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1503_WIMO_Infantilisierung der Studenten durch Anwesenheitspflicht_Liebermann.pdf
    219.57 KB | 10.03.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschule
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Vorlesung
  • Anwesenheitspflicht
  • Studenten
  • Hochschullehre
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Sascha Liebermann
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in -FwN- (m/w/d) Katholische Theologie...
    Sonja Stollberg
  •  
    64/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in...
    Universität Erfurt
  •  
    Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Diversity
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)