Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Der Zugang nicht-traditionell Studierender zur Weiterbildung > Der Zugang nicht-traditionell Studierender zur Weiterbildung

Artikel
Eingestellt: 19.03.15 | Erstellt: 01.02.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der Zugang nicht-traditionell Studierender zur Weiterbildung

Der Aufbau neuer Studienformate, insbesondere in der wissenschaftlichen Weiterbildung, stellt eine Kernaufgabe der Öffnung der Hochschulen in Richtung beruflich Qualifizierter und des lebenslangen Lernens dar. Zwischen nicht-traditionell Studierenden und den „traditionellen“ Studierenden der grundständigen Präsenzstudiengänge bestehen signifikante Unterschiede. Aufzuzeigen, welche Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen eingesetzt werden können, ist das Ziel dieses Beitrags. Dazu werden auf der Grundlage empirischer Daten die Besonderheiten der Zielgruppe nicht-traditionell Studierender hervorgehoben und erfolgreiche didaktische Praktiken in Form konkreter Blended-Learning-Szenarien vorgestellt.

Ein Beitrag von Romy Rahnfeld und Jan Schiller

Quellen:
Erschienen in: Beiträge zur Hochschulforschung, 37. Jahrgang, 1/2015
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1501_WIMO_Zugang nicht-traditionell Studierender_Rahnfeld_Schiller.pdf
    717.4 KB | 19.03.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studienformate
  • Weiterbildung
  • Lebenslanges Lernen
  • Öffnung Hochschule
  • Tradition
  • traditionell Studierende
  • Blended-Learning
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Jan Schiller
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
userpic
Romy Rahnfeld

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Subject Matter Expert (SME) ERP (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Projektkoordination (m/w/d) am Standort Bauhaus-Universität Weimar
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar