Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die österreichischen Fachhochschulen: Entwicklung und Strukturen eines marktorientierten Hochschulsektors > Die österreichischen Fachhochschulen: Entwicklung und Strukturen eines marktorientierten Hochschulsektors

Artikel
Eingestellt: 08.08.08 | Erstellt: 15.04.04
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die österreichischen Fachhochschulen: Entwicklung und Strukturen eines marktorientierten Hochschulsektors

Im europäischen Kontext außerordentlich spät, nämlich erst 1993, wurden in Österreich Fachhochschul-Studiengänge eingerichtet. Damit wurde nicht allein das tertiäre Bildungsangebot des Landes diversifiziert, sondern ein marktorientiertes Hochschulsystem, weitgehend losgelöst von der für die Hochschulen zuständigen staatlichen Verwaltung, geschaffen. Die Gründung und der Betrieb der Fachhochschul-Studiengänge wurde von Anfang an privaten Initiativen, den Erhaltern von Fachhochschulen, wie sie im Folgenden genannt werden, überlassen und die Qualitätssicherung in die Hand einer weisungsfreien Einrichtung, nämlich des Fachhochschulrates (FHR), gelegt. Lediglich bezüglich der Finanzierung wurde von Anfang an von einer vollständigen Marktorientierung Abstand genommen und ein Modus der weitgehenden Deckung der Kosten durch bundesstaatliche Steuermittel auf der Basis einzelner Studienplätze entwickelt. So liegen im österreichischen Fachhochschulsystem Gründungsinitiative, Studenten- und Personalauswahl sowie Qualitätssicherung der Studiengänge in den Händen privater Erhalter, die Finanzierung erfolgt aber weitgehend über Steuergelder.

Quellen:
(Beitrag aus: Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 4, 26. Jahrgang, 2004)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    4-2004Leitner.pdf
    184.83 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Österreich
  • Hochschulsystem
  • Fachhochschulen
  • Entwicklung
  • Struktur
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
userpic
Univ. Prof. Dr. Erich Leitner
Universität Klagenfurt

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Entrepreneurship Education
    Lucie Jendreczek
  •  
    Promotionsstelle
    Dr. Nora Berning
  •  
    Referatsleiter*in Infrastrukturelle Dienste (m/w/d)
    Franziska Prager