Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Verfahren zur Berechnung von hochschulübergreifend vergleichbaren Ausstattungs-, Kosten- und Leistungskennzahlen (AKL) > Verfahren zur Berechnung von hochschulübergreifend vergleichbaren Ausstattungs-, Kosten- und Leistungskennzahlen (AKL)

Artikel
Eingestellt: 04.09.08 | Erstellt: 07.04.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Verfahren zur Berechnung von hochschulübergreifend vergleichbaren Ausstattungs-, Kosten- und Leistungskennzahlen (AKL)

In der vorliegenden Präsentation stellt Michael Leszczensky ein von der HIS entwickeltes Set von Kennzahlen zum Vergleich der Kosten, Ausstattung und Leistung von Studiengängen, Fachrichtungen und Studienplätzen vor: den so genannten Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL). Er erläutert die theoretischen Grundlagen des Verfahrens und führt anhand praktischer Beispiele vor Augen, welche Möglichkeiten dieses Instrument für das Hochschulcontrolling bereit hält.

Quellen:
AK Hochschulrechnungswesen und Steuern, Universität Freiburg 07.04.2006
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2006-04-07_leszczensky.pdf
    377.38 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Kennzahl
  • Kosten-
  • und
  • Leistungsrechnung
  • Controlling
  • Kostenstelle
  • Kapazität
  • Lehrverflechtungsmatrix
  • Lehreinheit
  • MBStK
  • AKL
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Exportkontrollbeauftragte*r (w/m/d)
    Andrea Schwager
  •  
    Workshops planen und moderieren
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Psychologie - TV-L E13, 50%
    Sonja Stollberg