Kontakt: | Dr. Mareike Landmann, E-Mail: mareike.landmann@uni-koeln.de | ||
Ort: | 50923 Köln | ||
Web: | http://www.uni-koeln.de | Bewerbungsfrist: | 05.06.15 |
In der Zentralen Evaluation von Studium und Lehre | Hochschulforschung der Universität zu Köln ist zum 15.07.2015 eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) oder Teilzeit (19,92 Wochenstunden) in den Status-Quo-Erhebungen zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2016. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Zentrale Evaluation von Studium und Lehre | Hochschulforschung ist eine Einrichtung des Prorektorates für Lehre und Studium, die Aufgaben der Erkenntnisgewinnung zu Aspekten des Studiums und der Lehre, der Evaluation basierend auf wissenschaftlichen Standards sowie der Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre bündelt. Hierfür werden regelmäßig quantitative und qualitative Erhebungen und Evaluationen durchgeführt. Die quantitativen Absolventenstudien dienen der Erkenntnisgewinnung bezüglich des Berufsverlaufs und der retrospektiven Bewertung des Studiums ehemaliger Studierender der Universität zu Köln.
Ihre Aufgaben in den Status-Quo-Erhebungen beinhalten die
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder Magister) sowie eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Sozial-, Bildungswissenschaften, Psychologie oder eines verwandten Fachs. Erfahrungen im Bereich der evidenzbasierten Qualitätsentwicklung und Hochschulforschung, eine kompetente Anwendung quantitativer und qualitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden (z. B. mit SPSS, MAXQDA) sowie gängiger Office-Anwendungen (Word, Excel und Powerpoint) und die Beherrschung der deutschen sowie der englischen Sprache werden erwartet. Ein sicheres Auftreten, sehr gute Moderationsfähigkeiten sowie diplomatische Fähigkeiten setzen wir ebenso voraus.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Mitglied eines Evaluations- und Forschungsteams im Bereich der Qualitätsentwicklung und Hochschulforschung einzubringen und weiter zu entwickeln. Wenn Sie Freude an der Begleitung von Veränderungsprozessen, der Arbeit in einem Team, der Entwicklung neuer Instrumente und dem Erlernen neuer Methoden, der Datenauswertung sowie der Ergebnisaufbereitung und -präsentation haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre Bewerbung (mit den üblichen Unterlagen in Form eines zusammenhängenden PDFDokumentes) richten Sie bitte unter dem Kennwort „Status-Quo-Erhebungen“ bis zum 05.06.2015 an Frau Dr. Mareike Landmann, die Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung steht: mareike.landmann@uni-koeln.de