Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Feedback zum Lernfortschritt der Studierenden während der Vorlesung > Feedback zum Lernfortschritt der Studierenden während der Vorlesung

Artikel
Eingestellt: 11.06.15 | Erstellt: 27.05.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Feedback zum Lernfortschritt der Studierenden während der Vorlesung

Durch die Verbreitung mobiler Endgeräte besteht die Möglichkeit, Dozent/in und Studierende durch vielfältige Interaktionen auch innerhalb der Vorlesung miteinander zu vernetzen. Dadurch kann die vielfach kritisierte passiv-rezeptive Rolle der Studierenden um aktive Elemente angereichert werden. Im nachfolgenden Beitrag werden ausgehend von einer Nutzerbefragung interaktive domänenspezifische Aufgaben den Studierenden auf mobilen Endgeräten zur Verfügung gestellt. Anhand des Beispiels "Handel mit Optionen" aus der Vorlesung "Investition und Finanzierung" wird gezeigt, wie die durch die Interaktion gewonnenen Daten der/dem Dozierenden neue Erkenntnisse über den Lernfortschritt ihrer bzw. seiner Studierenden ermöglichen. Ziel ist eine Bottom-up-Strategie für die Hochschuldidaktik.

Ein Beitrag von Dr. Michael Schuhen und Fritjof Kollmann

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.10 / Nr.2 (Mai 2015)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1505_WIMO_Feedback zum Lernfortschritt_Kollmann_Schuhen.pdf
    662.59 KB | 11.06.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Interaktive Vorlesungen
  • mobile Endgeräte
  • direktes Feedback
  • domänenspezifische Aufgaben
  • Learning Analytics
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Fritjof Kollmann
Universität Siegen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Deutsch-Französische Hochschule
    Dr. Udo Thelen
  •  
    Technische Hochschule Ulm
    Prof. Dr. Harald Groß
  •  
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
    Sandra Körner