Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kollaboration als Kern einer E-Learning-Strategie > Kollaboration als Kern einer E-Learning-Strategie

Artikel
Eingestellt: 14.06.15 | Erstellt: 27.05.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kollaboration als Kern einer E-Learning-Strategie

Eine umsetzbare E-Learning-Strategie für Hochschulen besteht nicht darin, beständig in immer kürzeren Innovationszyklen die ausgefeiltesten Tools bereitzustellen. Sie sollte vielmehr die Ziele der Hochschule als Organisation unterstützen, um mittels E-Learning kollaboratives Lernen, Lehren und Forschen zu ermöglichen oder zu fördern. In einem Change-Prozess soll dafür E-Learning als 'soziale Praktik' etabliert und mittels eines Leitbildes handlungsleitend werden. Dies wird am praktischen Beispiel der Fachhochschule Köln gezeigt.

Ein Beitrag von Dr. Alexander Klier und Timo van Treeck

Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.10 / Nr.2 (Mai 2015)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1505_WIMO_Kollaboration als Kern_Klier_Van Treeck.pdf
    281.97 KB | 14.06.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Social Learning
  • Kollaboratives Lernen
  • Universitätsentwicklung
  • soziale Praktiken
  • Blended Learning
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Timo van Treeck

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Informationswissenschaft -...
    Sonja Stollberg
  •  
    TH Aschaffenburg: Mitarbeiter/in für Personal- und Social Media...
    Kornelia Engert
  •  
    Uni Vechta 25/54/MSD Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe