Noch keine Bewertungen vorhanden
Eine umsetzbare E-Learning-Strategie für Hochschulen besteht nicht darin, beständig in immer kürzeren Innovationszyklen die ausgefeiltesten Tools bereitzustellen. Sie sollte vielmehr die Ziele der Hochschule als Organisation unterstützen, um mittels E-Learning kollaboratives Lernen, Lehren und Forschen zu ermöglichen oder zu fördern. In einem Change-Prozess soll dafür E-Learning als 'soziale Praktik' etabliert und mittels eines Leitbildes handlungsleitend werden. Dies wird am praktischen Beispiel der Fachhochschule Köln gezeigt.
Ein Beitrag von Dr. Alexander Klier und Timo van Treeck
Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe
Quellen: