Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Neue Studienstrukturen – Neue Engpässe für die Kapazitäten > Neue Studienstrukturen – Neue Engpässe für die Kapazitäten

Artikel
Eingestellt: 04.09.08 | Erstellt: 30.05.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Neue Studienstrukturen – Neue Engpässe für die Kapazitäten

Durch die Studienreformen wird der Wettbewerb beim Hochschulzugang immer schärfer. Starke Jahrgänge von Schulabsolventen und die Einführung gestufter Studiengänge führen zu mehr hochschulinternen Zulassungsbeschränkungen. Laut Michael Leszczensky drohen in den nächsten Jahren Engpässe bei den vorhandenen Kapazitäten an Studienplätzen, wenn nicht zusätzliche Mittel zur Verfügung gestellt werden. Eingehend zeigt Leszczensky, dass die Nachfrage nach Studienplätzen in den nächsten Jahren steigen wird. Anschließend gibt er einen Einblick in zentrale Bestimmungen des deutschen Kapazitätsrechts und erläutert, welchen Veränderungen es im Zuge der Bologna-Reform ausgesetzt wurde. Es stellt sich heraus, dass die Bologna-Reformen sogar zu einer Verringerung der Anzahl von Studienplätzen führen könnten.

Quellen:
HIS-Workshop Bachelor- und Masterstudiengänge – Herausforderung für Organisation und Ressourcenplanung der Hochschulen, 30./31. Mai 2006, Hannover
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2006-05-30_leszczensky1.pdf
    284.87 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studienplatz
  • Kapazitätsrecht
  • Zulassung
  • Studienreform
  • Wettbewerb
  • Auswahlverfahren
  • Differenzierung
  • Profilbildung
  • Modularisierung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)