Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wissenschaftsrecht - Hochschulrecht > Wissenschaftsrecht - Hochschulrecht

Artikel
Eingestellt: 31.03.08 | Erstellt: 15.09.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wissenschaftsrecht - Hochschulrecht

Wissenschaftseinrichtungen arbeiten in einem Geflecht von juristischen Grundsätzen und Regelungen. Dieser Beitrag stellt die maßgeblichen Rechtsquellen – Verfassungen, Landesverordnungen, Vereinbarungen, Staatsverträge – vor und skizziert die Auswirkungen der Vorgaben auf Hochschule, Hochschullehrer, Mitarbeiter und Studierende. Jürgen Schlegel zeichnet weiters die Entwicklung des Wissenschaftsrechts nach und beschreibt den Wandel von Konkurrenz zu Kooperation, der das Verhältnis zwischen Hochschulen und außerunversitären Forschungseinrichtungen bestimmt. Auch die Auswirkungen von Globalisierungsprozessen und anderen kulturellen Trends wie der wachsenden Bedeutung neuer Medien oder höherer Mobilität auf Hochschulen und Hochschulrecht kommen zur Sprache. Schließlich werden Ziele, Maßnahmen und Folgen der Föderalismusreform diskutiert.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Schlegel-Wissenschaftsrecht.pdf
    219.16 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsrecht
  • Rechtsquellen
  • Adressaten
  • Entwicklung
  • Perspektiven
  • Föderalismusreform
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
Bild des Benutzers Jürgen Schlegel
Jürgen Schlegel

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow