Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das neue Verhältnis von Hochschulen und staatlicher Wissenschaftsverwaltung > Das neue Verhältnis von Hochschulen und staatlicher Wissenschaftsverwaltung

Artikel
Eingestellt: 25.07.08 | Erstellt: 14.01.02
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das neue Verhältnis von Hochschulen und staatlicher Wissenschaftsverwaltung

Die Stärkung der Hochschulautonomie führt nicht automatisch zu einem Verhältnis auf Augenhöhe zwischen Hochschulen und Staat. Traditionell sind deutsche Hochschulen staatlich finanziert. Autonomie kann daher immer nur relative Autonomie sein. Das ist nicht das Einzige, was in der aktuellen Diskussion über neuartige Steuerungselemente wie Zielvereinbarungen und Verträge zwischen Staat und Hochschulen oft vergessen wird: Vertrauen zwischen Hochschulen, Ministerialverwaltung und dem Gesetzgeber ist wichtig, wenn das gemeinsame Vorhaben, das überholte System der Kameralistik abzuschaffen, Erfolg habe soll. Die Verantwortung liegt vor allem auf Seiten der Hochschulen. Sie müssen mit ihrer neu gewonnenen Freiheit umgehen können und ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Ministerien in das vertraute System der Kameralistik zurückfallen.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    wiss_forum6_2002.pdf
    35.9 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Autonomie
  • Zielvereinbarung
  • Steuerung
  • Vertrauen
  • Wissenschaftsverwaltung
  • Ministerien
  • Haushaltssicherheit
  • Vertrag
  • Kameralistik
  • Dilemma
  • Hochschulrat
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Reinhard Kreckel
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmanagement in der Wissenschaft – von klassisch bis agil
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Gemeinsam erfolgreich – Wirksame Teamarbeit im Projekt
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)