Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kompetenzorientierte Didaktik der Entrepreneurship Education > Kompetenzorientierte Didaktik der Entrepreneurship Education

Artikel
Eingestellt: 26.08.15 | Erstellt: 19.06.15 | Besuche: 4819
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kompetenzorientierte Didaktik der Entrepreneurship Education

Dieser Beitrag veranschaulicht, wie das Modul "Entrepreneurship" im Masterstudiengang Internationales Mittelstandsmanagement (IMM) der SRH Hochschule Heidelberg systematisch nach dem Constructive Alignment gestaltet wurde. Im Mittelpunkt stand die Integration aller Studierenden und die konsequente Kompetenzorientierung. Dieses komplexe Design von einer "klassischen" foliengestützen Frontalveranstaltung hin zu einer kompetenzorientierten, aktivierenden und praxisintegrierenden Lehrveranstaltung wurde mithilfe des PDCA-Zyklus durchgeführt, um eine kontinuierliche Verbesserung der Lehr- Lernveranstaltung zu erreichen. Durch eine Kompetenzabfrage entlang der Learning-Outcomes zu Beginn sowie am Ende der Veranstaltung konnte die Kompetenzentwicklung der Studierenden belegt werden.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Julia Rózsa und Alexander Jaroschinsky (SRH Hochschule Heidelberg)

Das Editorial und weitere Beiträge dieser Ausgabe finden Sie hier

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.10 / Nr.3
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1506_WIMO_Kompetenzorientierte Didaktik_Jaroschinsky_Rozsa.pdf
    501.07 KB | 26.08.15 ( löschen verschieben)
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschuldidaktik
  • Constructive Alignment
  • Steigerung des Learning-Outcomes
  • Kompetenzorientierung
  • Entrepreneurship Education
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 2
userpic
Gelöschter Benutzer
userpic
Prof. Dr. Julia Rózsa
SRH Hochschule Heidelberg

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT Rostock)
    Jenny Pohler
  •  
    Hochschule für Musik Karlsruhe
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta