Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Weitgehend stabil - Professuren- und Standortentwicklung in den kleinen Fächern > Weitgehend stabil - Professuren- und Standortentwicklung in den kleinen Fächern

Artikel
Eingestellt: 05.09.15 | Erstellt: 01.09.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Weitgehend stabil - Professuren- und Standortentwicklung in den kleinen Fächern

Die Professuren- und Standortzahlen der kleinen Fächer sind im Zeitraum von 1997 bis 2015 insgesamt weitgehend stabil geblieben. In den einzelnen Fächergruppen sind allerdings unterschiedliche Trends erkennbar. Dies ergibt eine flächendeckende Datenerhebung 2015 von bundesweit 119 kartierten kleinen Fächern, die jetzt die Mainzer Arbeitsstelle Kleine Fächer vorgelegt hat.

Ein Beitrag der Redaktion der Zeitschrift "Forschung & Lehre"

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 09/15
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1509_WIMO_Weitgehend stabil_Kleine Fächer.pdf
    372.22 KB | 05.09.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Professur
  • Professurenentwicklung
  • Standortentwicklung
  • Kleine Fächer
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Felix Grigat
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    2x Fakultätsverwaltungsleitung
    Jeannette Tabbert-Franke
  •  
    Research Assistant (m/f/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar