Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Nutzung von modulbezogenen Daten für Zwecke der Hochschulsteuerung > Nutzung von modulbezogenen Daten für Zwecke der Hochschulsteuerung

Artikel
Eingestellt: 14.02.09 | Erstellt: 14.02.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nutzung von modulbezogenen Daten für Zwecke der Hochschulsteuerung

Die grundlegende Frage, die in diesem Vortrag diskutiert wird, lautet: Inwieweit lassen sich die in den IT-Systemen erfassten Daten zur Modulbewegung systematisch für Zwecke der Hochschulsteuerung nutzen? Hierbei stehen die Punkte Parameter gestützte Mittelverteilung, Aufbau modulbezogener Monitoringsysteme zum Studienverlauf und Qualitätssicherung im Vordergrund.

Quellen:
HIS-Workshop am 29. Mai 2008 in Hannover: Hochschulinterne Steuerung durch modulbezogenen Kennzahlen  
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    HIS_2008-05-29_vortrag_jaeger_sanders.pdf
    163.37 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulinterne
  • Steuerung
  • Modulbezogene
  • Daten
  • IT-Systeme
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätssicherung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Uwe Hübner
Dr. Uwe Hübner
HIS - Hochschul-Informations-System eG

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Standort Germersheim
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d)
    Franziska Prager