Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Kommerzialisierung im Bildungswesen der Republik Usbekistan: Zwischen bildungspolitischem Anspruch und gesellschaftlicher Realität > Kommerzialisierung im Bildungswesen der Republik Usbekistan: Zwischen bildungspolitischem Anspruch und gesellschaftlicher Realität

Artikel
Eingestellt: 29.12.08 | Erstellt: 29.12.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kommerzialisierung im Bildungswesen der Republik Usbekistan: Zwischen bildungspolitischem Anspruch und gesellschaftlicher Realität

Die staatliche Alimentierung der nationalen Bildungseinrichtungen hat in Usbekistan nach der Erlangung der Unabhängigkeit stets politische Priorität genossen. Gleichwohl wird in der Bildungspolitik seit einigen Jahren formal die Etablierung nichtstaatlicher Bildungseinrichtungen unterstützt, die wirtschaftlich unabhängig sind. Zu diesem Zweck wurden vom Staat die entsprechenden legislativen Voraussetzungen geschaffen. Bislang gibt es allerdings nur sehr wenige nichtstaatliche Bildungseinrichtungen, die sich fast ausschließlich auf den Vorschulbereich konzentrieren. Eine partielle Kommerzialisierung von Bildung hat zudem im Hochschulbereich stattgefunden, da die meisten staatlichen Hochschulen seit geraumer Zeit neben staatlich finanzierten Studienplätzen auch gebührenpflichtige Studienangebote unterbreiten.

Quellen:
http://www.laender-analysen.de/zentralasien (nr.4 vom 30.04.2008)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • postkommunistische
  • Bildungsreform
  • Entstaatlichung
  • Bildungswesen
  • nichtstaatliche
  • Vorschulerziehung
  • Gemeinschaftshochschulen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Christine Teichmann
Consulting Service Bildungssysteme Osteuropa/GUS

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Antennen und...
    Anna Feinbube
  •  
    Projektmanagement in der Wissenschaft – von klassisch bis agil
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Gemeinsam erfolgreich – Wirksame Teamarbeit im Projekt
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)