Kontakt: | Maren Rühmann, Tel.: +497531/88-2777 | ||
Ort: | 78457 Konstanz | ||
Web: | http://www.uni-konstanz.de/ | Bewerbungsfrist: | 14.12.15 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
Zur Wahrnehmung der Aufgaben der Hochschuldidaktik ist in der Abteilung für Akademische und Internationale Angelegenheiten der Universität Konstanz ab dem 01.03.2016 die Halbtagsstelle einer/eines
Referentin/Referenten für Hochschuldidaktik
befristet bis zum 29. März 2016 im Rahmen einer Mutterschutzvertretung zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Die Hochschuldidaktik ist lokal eingebettet in das Sachgebiet Academic Staff Development. Auf Landesebene ist die Hochschuldidaktik Teil des Hochschuldidaktikzentrums der Universitäten des Landes Baden-Württemberg (HDZ).
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören:
Erwartet werden:
Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L).
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +497531 / 88 - 4016 und 88-2834).
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Die Universität Konstanz bietet ein „Dual Career Programm“ an. Informationen erhalten Sie unter: http://www.familie.uni-konstanz.de/dual-career/.
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung für Akademische und Internationale Angelegen-heiten, Frau Maren Rühmann, Telefon: +497531/88-2777, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2015/194 bis zum 14. Dezember 2015 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz.