Seit Inkrafttreten des neuen Lehrerausbildungsgesetzes in NRW (LABG, 2009) ist das Portfolio Praxiselemente phasenübergreifend Bestandteil der Lehrerausbildung. Es "dient der systematischen Dokumentation, Reflexion und dialogischen Steuerung des individuellen Kompetenzaufbaus" (MINISTERIUM FÜR SCHULE UND WEITERBILDUNG NRW, 2011, S. 3). Hier knüpft das Paderborner Portfolio-Konzept AIMs an und zeichnet (hochschul-)didaktisch einen neuen Kurs in der Begleitung studentischer Reflexionsprozesse. Der vorliegende Beitrag soll das Gesamtkonzept skizzieren und seine Umsetzung am Beispiel des Orientierungspraktikums, der ersten Praxisphase des Lehramtsstudiums, veranschaulichen.
Ein Beitrag von Ilsegret Niestradt-Bietau, Tanja Rotärmel und Agnes Filipiak
Lesen Sie hier auch das Editorial und weitere Beiträge dieser Ausgabe
Quellen: