Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Das Paderborner Portfolio Praxiselemente AIMs - Reflexionsprozesse begleiten > Das Paderborner Portfolio Praxiselemente AIMs - Reflexionsprozesse begleiten

Artikel
Eingestellt: 08.03.16 | Erstellt: 29.01.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Das Paderborner Portfolio Praxiselemente AIMs - Reflexionsprozesse begleiten

Seit Inkrafttreten des neuen Lehrerausbildungsgesetzes in NRW (LABG, 2009) ist das Portfolio Praxiselemente phasenübergreifend Bestandteil der Lehrerausbildung. Es "dient der systematischen Dokumentation, Reflexion und dialogischen Steuerung des individuellen Kompetenzaufbaus" (MINISTERIUM FÜR SCHULE UND WEITERBILDUNG NRW, 2011, S. 3). Hier knüpft das Paderborner Portfolio-Konzept AIMs an und zeichnet (hochschul-)didaktisch einen neuen Kurs in der Begleitung studentischer Reflexionsprozesse. Der vorliegende Beitrag soll das Gesamtkonzept skizzieren und seine Umsetzung am Beispiel des Orientierungspraktikums, der ersten Praxisphase des Lehramtsstudiums, veranschaulichen.

Ein Beitrag von Ilsegret Niestradt-Bietau, Tanja Rotärmel und Agnes Filipiak

Lesen Sie hier auch das Editorial und weitere Beiträge dieser Ausgabe

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.11 / Nr.1 (Januar 2016)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1601_WIMO_Paderborner Portfolio_FILIPIAK et al.pdf
    814.08 KB | 08.03.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Portfolio
  • Orientierungspraktikum
  • AIMs
  • Reflexion
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Agnes Filipiak
Universität Paderborn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)