Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > „Der Staat hat bei den Lehrbeauftragten Dreck am Stecken“ - Ergebnisse einer Anfrage an die bayerische Staatsregierung > „Der Staat hat bei den Lehrbeauftragten Dreck am Stecken“ - Ergebnisse einer Anfrage an die bayerische Staatsregierung

Artikel
Eingestellt: 29.05.16 | Erstellt: 01.05.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

„Der Staat hat bei den Lehrbeauftragten Dreck am Stecken“ - Ergebnisse einer Anfrage an die bayerische Staatsregierung

Sind die Lehrbeauftragten akademisches Prekariat, ausgebeutet, missachtet, rechtlos? Oder sind sie ein zentraler Pfeiler der akademischen Lehre, ohne deren Arbeit die Universitäten zusammenbrechen würden? Ihre Interessenvertretungen klagen über miserable Arbeitsbedingungen und weitgehende Rechtlosigkeit. Die bayerische Staatsregierung hat nun eine Anfrage zur Situation der Lehrbeauftragten mit interessanten Zahlen beantwortet.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Walter Eykmann und Prof. Dr. Helmut Glück

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 5/16
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1605_WIMO_Dreck am Stecken_GLÜCK_EYKMANN.pdf
    118.73 KB | 29.05.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Lehrbeauftragte
  • akademisches Personal
  • akademische Lehre
  • bayerische Staatsregierung
  • Arbeitsbedingungen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Helmut Glück
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bürgerliches Recht, Medizin- und...
    Bucerius Law School
  •  
    Online-Coaching-Programm „Zeitsouveränität, Fokus & Energie“
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Online-Coaching-Programm „Zeitsouveränität, Fokus & Energie“
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)