Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Differentielle Anregung von Tiefenlernstrategien durch Assessment? > Differentielle Anregung von Tiefenlernstrategien durch Assessment?

Artikel
Eingestellt: 30.05.16 | Erstellt: 09.05.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Differentielle Anregung von Tiefenlernstrategien durch Assessment?

Wirkt sich der allgemeine Tiefenlernansatz Studierender auf die differentielle Wahrnehmung und Vorbereitung auf verschiedene Assessmentformate aus? N = 59 Studierende absolvierten eine Klausur und eine Hausarbeit. Lernansätze, Wahrnehmung der Assessmentanforderungen und spezifische Lernstrategien wurden mit Fragebögen erfasst. Es zeigten sich zwar Unterschiede zwischen Klausur und Hausarbeit bei der Anforderungswahrnehmung und Vorbereitungsstrategien sowie Korrelationen zwischen Lernansätzen, Anforderungswahrnehmung und Vorbereitungsstrategien. Der Tiefen-Lernansatz wirkte sich allerdings nicht auf die Anregung der Tiefenstrategien durch die Hausarbeit im Vergleich zur Klausur aus.

Quellen:
Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.11 / Nr.2 (Mai 2016)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1605_WIMO_Differentielle Anregung von Tiefenlernstrategien durch Assessment_KORDTS-FREUDINGER.pdf
    399.02 KB | 30.05.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Assessmentformate
  • Tiefenlernansatz
  • Prüfungsvorbereitung
  • Lernstrategien
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Robert Kordts-Freudinger
Universität Paderborn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)