Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Einzelkämpfer > Die Einzelkämpfer

Artikel
Eingestellt: 25.07.16 | Erstellt: 22.07.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Einzelkämpfer

Für Nischenfächer werden Einsparungen schnell zur Existenzkrise, und der Wissenschaftslandschaft droht der Verlust ihrer Vielfalt. Damit es nicht so weit kommt, setzen viele Politiker und Hochschulakteure auf Kooperation. Da es kleinen Fächern im Inland oft an Fachkollegen mangelt, gilt es, international nach Verbündeten zu suchen.

Von Benjamin Haerdle

Quellen:
Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 22.07.2016 (duz MAGAZIN 8/2016)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM0816_KleineFaecher_vonBenjaminHaedle.pdf
    490.83 KB | 25.07.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Nischenfächer
  • Kooperation
  • Vernetzung
  • Internationalisierung
  • Arbeitsstelle Kleine Fächer der Universität Mainz
  • BMBF-Förderung
  • Exzellenzinitiative der kleinen Fächer
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)