Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Zukunft der Exzellenzinitiative: 7 Thesen zur Exzellenzförderung von Universitäten > Zukunft der Exzellenzinitiative: 7 Thesen zur Exzellenzförderung von Universitäten

Artikel
Eingestellt: 11.08.16 | Erstellt: 01.08.16
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Zukunft der Exzellenzinitiative: 7 Thesen zur Exzellenzförderung von Universitäten

Die Exzellenzinitiative ist ein erfolgreiches Instrument zur Förderung der universitären Spitzenforschung. Sie hat die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Diverse Ziele wurden bereits erreicht.
Das vorliegende Papier enthält sieben Thesen zur Exzellenzförderung von Universitäten. Die Positionen wurden im Rahmen des „Wissenschaftsnetzwerks“, eines unabhängigen wissenschaftspolitischen Gesprächskreises, erarbeitet, der von der Konrad-Adenauer-Stiftung initiiert wurde.

Quellen:
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2016_WIMO_kas_Zukunft der Exzellenzinitiative.pdf
    118.8 KB | 11.08.16 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzinitiative
  • Exzellenzförderung
  • Universitäten
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Norbert Arnold
Dr. Norbert Arnold
Konrad-Adenauer-Stiftung

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Jurist*in (m/w/d)
    Isabell Draxler / Forschungsverbund Berlin e.V.
  •  
    Postdoc (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
    Jasmin Bätz
  •  
    Doktorand/in (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
    Jasmin Bätz