Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Internationale Zusammenarbeit in der Doktorandenausbildung > Internationale Zusammenarbeit in der Doktorandenausbildung

Artikel
Eingestellt: 24.11.08 | Erstellt: 20.06.06
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Internationale Zusammenarbeit in der Doktorandenausbildung

Am Beispiel des international ausgerichteten DFG-Graduiertenkollegs wird verdeutlicht, welche Probleme sich im Rahmen internationaler Kooperationen im Bereich der Doktorandenausbildung ergeben (z.B. Unterschiede in den Wissenschafts- und Fördersystemen oder der Promotionsdauer) und mit welchen Lösungen diesen Problemen begegnet wird. Ferner wird vor dem Hintergrund der Bologna-Diskussionen ein Blick in die Zukunft der grenzüberschreitenden Nachwuchsförderung gewagt. Resümierend wird festgehalten, dass die Promotionsmöglichkeit in internationalen Graduiertenkollegs sowohl in den Natur- als auch den Geisteswissenschaften zu einer breiteren theoretischen and methodologischen Ausbildung geführt hat. Zusätzlich erlangen die Doktoranden soziale und interkulturelle Kompetenzen und profitieren von einem höheren Wert ihrer Promotion für die weitere wissenschaftliche Karriere.

Quellen:
Impulsreferat, HRK-Tagung: Quo vadisPromotion? 20.6.2006
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Bondre_Beil.pdf
    72.84 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Doktorandenausbildung
  • Deutsche
  • Forschungsgemeinschaft
  • DFG
  • Graduiertenkolleg
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Priya Bondre-Beil
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Professur W3 für Künstlerische Liedgestaltung
    Franziska Prager
  •  
    Referentin bzw. Referent ZEUSS (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Online-Lehrgang Wissenschaftsmanagement Advanced
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)