Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Zehn Jahre Deregulierung - Nordrhein-westfälische Hochschulen auf dem Weg zu mehr Autonomie? > Zehn Jahre Deregulierung - Nordrhein-westfälische Hochschulen auf dem Weg zu mehr Autonomie?

Artikel
Eingestellt: 26.11.08 | Erstellt: 15.06.02
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Zehn Jahre Deregulierung - Nordrhein-westfälische Hochschulen auf dem Weg zu mehr Autonomie?

Zehn Jahre und ein Gesetzgebungsverfahren zur Novellierung des nordrhein-westfälischen Hochschulrechts später bedarf es einer Standortbestimmung. Es gilt die Frage zu klären, ob sich die nordrhein-westfälischen Hochschulen auf dem Weg zu mehr Autonomie befinden. Die Antwort auf diese Frage fällt zwiespältig aus. Zwar wurden durch das neue Hochschulgesetz neue Steuerungsinstrumente wie Zielvereinbarungen, Kosten- und Leistungsrechnung und Hochschulentwicklungspläne eingeführt, die den Hochschulen neben der Haushaltsflexibilisierung weitere Freiräume und zugleich die notwendigen Instrumente für ihre Selbststeuerung verschaffen. Allerdings darf nicht verkannt werden, dass die Regelungen des Hochschulgesetztes zwar von dem Ziel der Stärkung einer handlungsfähigen Hochschulleitung geprägt wurden, gleichzeitig jedoch dem Wunsch nach Erhalt der Mitwirkungsrechte der Statusgruppen Rechnung tragen. Nichtsdestotrotz ist eine nicht bedenkenlose, aber doch konstruktive Nutzung der neuen hochschulpolitischen Instrumente sinnvoll.

Quellen:
(= Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 3, 24. Jahrgang, 2002)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    3-2002Kischkel-Stich-Boehm.pdf
    119.97 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulautonomie
  • Deregulierung
  • Nordrhein-Westfalen
  • Universität
  • Dortmund
  • Hochschulsteuerung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF)
Bild des Benutzers Dr. Andreas Stich
Dr. Andreas Stich
Bergische Universität Wuppertal
userpic
Dr. Roland Kischkel
Bergische Universität Wuppertal
userpic
Dr. Bettina Böhm
European Space Agency (ESA)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Scientific & Education Manager (m/f/x)
    Karin Kottermaier
  •  
    Universität Vechta: 25/47/trafo Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Maria Kolbe
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz