Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Forschungskooperationen - Plädoyer für eine eigene Rechtsform > Forschungskooperationen - Plädoyer für eine eigene Rechtsform

Artikel
Eingestellt: 14.02.17 | Erstellt: 01.02.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Forschungskooperationen - Plädoyer für eine eigene Rechtsform

Der Zusammenschluss durch Forschungskooperationen ist für Administrationen der Universitäten, Klinika und sonstiger Forschungseinrichtungen eine große Herausforderung. Ein Teil der Probleme könnte durch eine eigene Rechtsform der Kooperationen gelöst werden.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Wolfram Eberbach und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 02/17
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1702_WIMO_Forschungskooperationen.pdf
    301.36 KB | 14.02.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Forschungskooperation
  • Rechtsform
  • Rechtsgrundlage
  • Administration
  • Hochschule
  • Forschungseinrichtung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. jur. Wolfram Eberbach
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Madlen Schmaltz