Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Weltoffenheit - Wie lässt sie sich wissenschaftsintern begründen? > Weltoffenheit - Wie lässt sie sich wissenschaftsintern begründen?

Artikel
Eingestellt: 10.03.17 | Erstellt: 01.03.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Weltoffenheit - Wie lässt sie sich wissenschaftsintern begründen?

Die wachsende Zahl fremdenfeindlicher Übergriffe an deutschen Universitäten lässt den Ruf nach einer „weltoffenen“ Hochschule laut werden. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und welche Möglichkeiten und Chancen haben die Hochschulen, diese Haltung einzunehmen und zu praktizieren?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 03/17
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1703_WIMO_Weltoffenheit_BUCHSTEIN.pdf
    128.04 KB | 10.03.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Weltoffenheit
  • Toleranz
  • Hochschulmanagement
  • Hochschulpolitik
  • Fremdenfeindlichkeit
  • Zusammenleben
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Hubertus Buchstein
Universität Greifswald

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Technische...
    Anne Bandmann
  •  
    Informatikerin/Informatiker (m/w/d) -EG 11 TV-L-
    Melanie Ellenberg