Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Absolventenforschung für Hochschulen und Bildungspolitik: Konzeption und Ziele des »Bayerischen Absolventenpanels« > Absolventenforschung für Hochschulen und Bildungspolitik: Konzeption und Ziele des »Bayerischen Absolventenpanels«

Artikel
Eingestellt: 08.08.08 | Erstellt: 15.01.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Absolventenforschung für Hochschulen und Bildungspolitik: Konzeption und Ziele des »Bayerischen Absolventenpanels«

Aktuelle Entwicklungen im Hochschulbereich machen begleitende Forschungsarbeiten zu Ausbildungsqualität und beruflicher Verwertbarkeit des Studiums notwendig. Um die unzureichende Datenlage zu verbessern, hat Bayern als erstes Bundesland eine repräsentative und langfristig angelegte Absolventenstudie initiiert. Vor einem konzeptionellen Hintergrund, der sich auf aktuelle Bildungs- und Arbeitsmarkttheorien stützt, werden die Anlage des Bayerischen Absolventenpanels (BAP) sowie Rücklauf und Repräsentativität der ersten Erhebungswelle präsentiert. Abschließend werden sieben Herausforderungen formuliert, denen sich Absolventenstudien in näherer Zukunft gegenübersehen werden.

Quellen:
(= Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 1, 29. Jahrgang, 2007)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1-2007Falk-Reimer-Hartwig.pdf
    154.56 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Absolventenforschung
  • Studium
  • Ausbildungsqualität
  • Verwertbarkeit
  • Bildungstheorie
  • Arbeitsmarkttheorie
  • Studie
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Dr. Lydia Hartwig
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und...
userpic
Dr. Susanne Falk
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Professur W3 für Künstlerische Liedgestaltung
    Franziska Prager
  •  
    Referentin bzw. Referent ZEUSS (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Online-Lehrgang Wissenschaftsmanagement Advanced
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)