Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wie kommt man zu einer begründeten Meinung? - Über Filterblasen und Echokammern in einer Zeit des Postfaktischen aus der Perspektive der antiken Wissenskultur > Wie kommt man zu einer begründeten Meinung? - Über Filterblasen und Echokammern in einer Zeit des Postfaktischen aus der Perspektive der antiken Wissenskultur

Artikel
Eingestellt: 06.06.17 | Erstellt: 01.06.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wie kommt man zu einer begründeten Meinung? - Über Filterblasen und Echokammern in einer Zeit des Postfaktischen aus der Perspektive der antiken Wissenskultur

Das Wort „postfaktisch“ hat eine steile Karriere gemacht. Es bezeichnet eine Diskussionskultur, in der Fakten als Argumente keine oder eine geringere Rolle spielen. Doch trifft dies wirklich den Kern des Problems? Geht es nicht vielmehr darum, dass wir heute zu wenig Anstrengung unternehmen, um uns Rechenschaft von den Gründen zu geben? Wie kommt man zu einer begründeten Meinung?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 06/17
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1606_WIMO_Wie kommt man zu einer begründeten Meinung_Uhlmann.pdf
    136.72 KB | 06.06.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • postfaktisch
  • Meinungsfreiheit
  • Diskussionskultur
  • Wissenskultur
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Gyburg Uhlmann
Freie Universität Berlin (FU)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Data Science für die Umwelt-/...
    Lucie Jendreczek
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 50%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Postdoc - TV-L E13, 100%
    Sonja Stollberg