Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Der Blick vom Rand - Außenseiter und Exzentriker in der Wissenschaftsgeschichte > Der Blick vom Rand - Außenseiter und Exzentriker in der Wissenschaftsgeschichte

Artikel
Eingestellt: 06.07.17 | Erstellt: 01.07.17
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Der Blick vom Rand - Außenseiter und Exzentriker in der Wissenschaftsgeschichte

Wissenschaftliches Denken kann und muss sich auch außerhalb dessen bewegen, was eine Gesellschaft für wünschenswert und akzeptabel hält. Mit dem Gang neuer Wege bei der Suche nach Erkenntnissen und der völligen Konzentration auf den zu untersuchenden Gegenstand brechen Wissenschaftler auch mit gesellschaftlichen Konventionen und gelten unter ihren Zeitgenossen damit oft als störrische und merkwürdige Sonderlinge.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 07/17
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1707_WIMO_Der Blick vom Rand_SCHENKEL.pdf
    164.04 KB | 06.07.17 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Wissenschaftliches Denken
  • Neue Wege
  • gesellschaftliche Konvention
  • Innovationen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Elmar Schenkel
Universität Leipzig

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Psychologie (m/w/d) TV-L E 13, 75%
    Sonja Stollberg
  •  
    Wissenschaftliche Referentin/wissenschaftlicher Referent (w/m/d) bei...
    Dr. Anna Dechant
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
    Madlen Schmaltz